Kurbelgehäuse aus verschiedenen Materialien von Sherco

Das Kurbelgehäuse wird umgangssprachlich auch als Motorblock bezeichnet, es besteht aus der Kurbelwellenlagerung, den Zylindern und dem Zylinderkopf. Die Lagerung der Kurbelwelle ist die Hauptaufgabe des Kurbelwellengehäuses. Durch hohe thermische Anforderungen und Druckbelastungen müssen Kurbelgehäuse, Zylinder und Zylinderkopf aus steifen, festen Materialien gefertigt werden, die eine gute Wärmeleitfähigkeit mitbringen. Ebenfalls sind gute Gleiteigenschaften, geringe Wärmeausdehnung, hohe Geräuschdämpfung und ein gutes Verschleiß-Verhalten Kriterien bei der Auswahl des Werkstoffes. In der Regel wird Gusseisen genutzt, aber auch Leichtmetall wie Aluminium ist denkbar.

Durch Aluminium wird die Masse des Aggregates deutlich verringert und somit der Kraftstoffverbrauch gesenkt. Aber auch in Dauerfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit ist das Leichtmetall dem Gusseisen überlegen. Mithilfe einer optimierten Kurbelgehäuseentlüftung kann durch den Druckausgleich im Zylinder ein dreh freudigerer Motor entstehen. Des Weiteren wird das Öl aufschäumen verhindert und damit die Gefahr eines Ölfilmabriss verringert.

Nicht das Richtige gefunden?

Zögern Sie nicht uns bei Fragen und Anliegen zu kontaktieren, wir werden Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten und uns mit Ihnen in Verbindung setzen!

Kontakt