Richtiges Handeln bei Überhitzung Ihres Bikes
Für Motorräder und Rollermotoren kommen größtenteils luft- und wassergekühlte Motoren zum Einsatz. Mischformen wie Luft-/Ölkühlung findet man heute eher selten. Die Wasserkühlung ist eine effektive Kühlung des Motors, welche die Geräuschemission erheblich reduziert. Das Kühlsystem eines Motorradmotors ist starken thermischen und mechanischen Belastungen ausgesetzt. Aus diesem Grund ist es wichtig, diese Bauteile regelmäßig zu überprüfen und verschlissene oder defekte Bauteile umgehend auszutauschen.
Ein undichter Kühler oder ein geplatzter Kühlerschlauch während der Fahrt können schwerwiegende Folgen haben. Diese können sowohl ein Motorschaden, bedingt durch austretendes Kühlmittel, aber auch ein schwerer Sturz sein. In zahlreichen Motoren befindet sich neben dem Wasserkühler noch ein zusätzlicher Ölkühler, der die Temperatur des Motoröls im optimalen Bereich hält.
Nicht das Richtige gefunden?
Zögern Sie nicht uns bei Fragen und Anliegen zu kontaktieren, wir werden Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten und uns mit Ihnen in Verbindung setzen!
Kontakt